Inhalte, Inhalte, Inhalte
Wie auch bei einigen weiteren unserer Freunden & Kunden ist das Dilemma oft ein ähnliches. Es mangelt an Geschichten und den dazugehörigen Bildern. In Instazeiten kann zwar vieles on the Fly mit dem Smartphone generiert werden. Und das in absoluter Wahnsinnsqualität. Aber ein tolles Highres-Foto mit liebevollem handmade Grading und echtem Bokeh macht nicht nur den Brand-Fans Spass, sondern auch dem Brand selber. Das sorgt für Aufwind – auch emotionalem.
Bewegtbild
Gemeinsam mit Christian Frei haben wir ein Tag mit Filmkameras im Schnee verbracht. Wir durften mit der Panasonic GH5 erste Schritte wagen und sind ziemlich stolz auf das Endergebnis. Weiter haben wir mit Chrigis DJI Mavic Pro 2 sowie mit einer Fuji XT-3 gefilmt. Das brachte die Schwierigkeit mit sich, dass wir 3 verschiedene Basecolors in einen Schnitt packen mussten.
Stills
Content creation auf der Piste bringt Challenges mit. Eisfinger, 2 schwere & lange Bretter an den Füssen und die ständige Sturzgefahr sind nur einige mögliche Ablenker – man muss ungefähr wissen, was man tut, um am Ende des Tages mit printtauglichem Material nach Hause fahren zu können.
Sneaky Moodfotos
Als B-Roll-Kamera fungierte die Kompaktkamera X100F von Fuji. Wenn man sich an das Bedienkonzept gewöhnt hat, ist diese Kamera ein absolutes Spassteil. Und der Fuji-Look ist unwiderstehlich hübsch. Swoosh that carousel!











Die Hauptdarsteller
AK hat eine faszinierende Palette an Skis in ihrem Portfolio. Hier könnt ihr mehr zu den schwarzen Wunderwaffen aus Stansstad erfahren. Da wir den Fokus eher auf die AK Story gerichtet haben, waren wir frei in der Skiwahl. Viel Zeit haben wir jedoch mit dem Green verbracht. Dieser Ski ist etwas breiter in der Geometrie, was tiefere Kurvenlagen ermöglicht und somit auch mehr Spektakel bereithält. Ein netter Nebeneffekt dieser ungewöhnlichen Geometrie ist auch die ganz nützliche Powedertauglichkeit. Ist man mit dem Green unterwegs, muss man sich nicht über Neuschnee den Kopf zerbrechen (:
Comments are closed.